(Folge 30): Prof. Dr. Wolfram Vogel – wie bist Du der geworden, der Du heute bist?

In dieser Folge von Major League Elevator ist Professor Dr. Wolfram Vogel zu Gast. Er ist ein Experte für Aufzugstechnik und erzählt von seinem Werdegang und seiner Leidenschaft für Aufzüge. Außerdem spricht er über seine Erfahrungen als Moderator und seine Tätigkeit im Turnverein. Er betont die Bedeutung von Mentoren und die Förderung von Nachwuchskräften.

Vogel bemerkt jedoch auch einen Qualitätsverlust bei den heutigen Studierenden im Vergleich zu früher. Die Studiengänge im Maschinenbau haben sich im Laufe der Zeit stark verändert und aufgespalten. Klassische Studiengänge wie Maschinenbau verlieren an Bedeutung und Zuspruch, während Studiengänge wie Wirtschaftswissenschaften und Mechatronik beliebter werden. Es ist wichtig, die klassische Ausbildung im Maschinenbau beizubehalten, aber auch IT, Elektrotechnik und betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu integrieren.

Die Industrie sollte das Thema Maschinenbau wieder mehr aufgreifen und den Bedarf an Maschinenbauern betonen. Die Sicherheit von Aufzügen wird durch verschiedene Sicherheitsvorrichtungen wie Seilbrucherkennung und Fangvorrichtungen gewährleistet. Trommelaufzüge und Treibscheibenaufzüge haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Wolfram Vogel und Alexandra und Martin über die Verwendung von Kunststoffen und Magnetschienen als Tragmittel in Aufzügen. Sie erörtern die Herausforderungen und Chancen dieser Technologien und die Gründe, warum sie noch nicht in Serie produziert werden.

Sie sprechen auch über die Rolle der Sicherheitstechnik und die Akzeptanz beim Kunden. Wolfram Vogel teilt auch seine Erfahrungen als Gutachter und seine Leidenschaft für den Turnverein und die Kultur. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Rolle von Frauen in der Aufzugsbranche und die Bedeutung von Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven. Es wird betont, dass Frauen in der Technik inspirierend und fördernd sind, aber oft noch Hemmnisse haben, sich zu trauen.

Es wird auch auf die Veränderungen in der Aufzugsbranche und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit eingegangen. Der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt und Gruppendynamik wird betont, ebenso wie die Bedeutung von Verbindungen und Netzwerken. Abschließend wird die Faszination und Vielfältigkeit der Aufzugsbranche betont und dazu ermutigt, sich in diesem Bereich zu engagieren.

  • Professor Dr. Wolfram Vogel ist ein Experte für Aufzugstechnik und erzählt von seinem Werdegang und seiner Leidenschaft für Aufzüge.
  • Er betont die Bedeutung von Mentoren und die Förderung von Nachwuchskräften.
  • Vogel bemerkt einen Qualitätsverlust bei den heutigen Studierenden im Vergleich zu früher.
  • Er ist auch als Moderator tätig und engagiert sich im Turnverein. Die Studiengänge im Maschinenbau haben sich stark verändert und aufgespalten.
  • Klassische Studiengänge wie Maschinenbau verlieren an Bedeutung und Zuspruch.
  • Studiengänge wie Wirtschaftswissenschaften und Mechatronik werden beliebter.
  • Es ist wichtig, die klassische Ausbildung im Maschinenbau beizubehalten und gleichzeitig IT, Elektrotechnik und betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu integrieren.
  • Die Industrie sollte das Thema Maschinenbau wieder mehr aufgreifen und den Bedarf an Maschinenbauern betonen.
  • Die Sicherheit von Aufzügen wird durch verschiedene Sicherheitsvorrichtungen gewährleistet.
  • Trommelaufzüge und Treibscheibenaufzüge haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Kunststoffe und Magnetschienen können als Tragmittel in Aufzügen eingesetzt werden, um größere Höhen zu erreichen.
  • Die Sicherheitstechnik und die Akzeptanz beim Kunden sind wichtige Faktoren, die die Einführung dieser Technologien beeinflussen.
  • Als Gutachter ist es wichtig, die technischen Aspekte verständlich für Anwälte und Richter zu erklären, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
  • Das Engagement in einem Verein wie dem Turnverein kann eine erfüllende Möglichkeit sein, sich sozial zu engagieren und die Gemeinschaft zu stärken.
  • Kunst und Kultur können eine wichtige Rolle im Leben spielen und eine Quelle der Freude und des Ausgleichs sein. Frauen spielen eine wichtige Rolle in der Aufzugsbranche und bringen inspirierende und fördernde Perspektiven ein.
  • Es gibt immer noch Hemmnisse, die Frauen daran hindern, sich in der Technik zu engagieren, und es ist wichtig, sie zu unterstützen und zu fördern.
  • Die Aufzugsbranche verändert sich ständig und erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und offenen Austausch.
  • Persönlicher Kontakt und Gruppendynamik sind wichtig, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben.
  • Verbindungen und Netzwerke sind entscheidend, um in der Aufzugsbranche erfolgreich zu sein und neue Möglichkeiten zu entdecken.