(Folge 33): Kurt Sengmüller – Wie ein Projekt sein Leben veränderte

In dieser Episode von Major League Elevator spricht Kurt Sengmüller über seinen beeindruckenden Werdegang – von seiner Schulzeit bis hin zur Gründung der BASE GmbH. Er gewährt spannende Einblicke in seine Erfahrungen in der Aufzugsbranche, seine Zeit bei den Unternehmen Otis und Kone sowie die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Schachtentrauchung. Besonders betont er die Bedeutung von Energieeinsparung und die Notwendigkeit, die Branche kontinuierlich weiterzuentwickeln.

In der Diskussion kommen Themen wie die Herausforderungen und Potenziale der Energieeffizienz in der Aufzugsbranche zur Sprache, ebenso wie die Fusion der BASE-Gesellschaften und die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit. Es wird deutlich, wie entscheidend nachhaltige Maßnahmen sind und wie wichtig es ist, die Mitarbeiter aktiv in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Auch Strategien zum Schutz vor Cyberangriffen sowie die Notwendigkeit von Cyberversicherungen werden eingehend behandelt.

Zusätzlich sprechen Kurt Sengmüller und die Gastgeber über zukunftsweisende Themen im Brandschutz und der Aufzugstechnik, erinnern sich an ihre Erlebnisse bei den „Montagsmalern“, und tauschen sich über den Teamgeist im Rock’n’Roll aus.

  • Kurt wollte ursprünglich Feuerwehrmann werden.
  • Sein Interesse an Fallschirmspringen beeinflusste seine Berufswahl.
  • Er machte eine Lehre als Elektroniker.
  • Kurt blieb immer im Vertrieb, auch bei Otis und Kone.
  • Er hat an spannenden Projekten wie dem BMW-Gebäude gearbeitet.
  • Kone war der Erfinder des Mono Space Aufzugs.
  • Die Schachtentrauchung ist ein wichtiges Thema für Energieeinsparung.
  • Kurt gründete die Base GmbH aus einem Projekt heraus.
  • Die Branche benötigt mehr Lobbyarbeit für die Schachtentrauchung.
  • Energieeinsparung wird immer wichtiger in der Gebäudetechnik. Nachhaltigkeit wird oft nur oberflächlich betrachtet.
  • Energieeinsparungen können mit minimalem Aufwand erzielt werden.
  • Die Aufzugsbranche hat großes Potenzial zur Energieeinsparung.
  • Die Fusion der BASE-Gesellschaften soll Effizienz steigern.
  • Mitarbeiter müssen in Veränderungsprozesse einbezogen werden.
  • Cyberangriffe sind eine reale Bedrohung für Unternehmen.
  • Eine Cyberversicherung ist unerlässlich für den Schutz.
  • Regelmäßige Backups sind entscheidend für die Datensicherheit.
  • Komplexe Passwörter sind wichtig, aber nicht ausreichend.
  • Analoge Methoden zur Passwortsicherung können effektiv sein. Die Zukunft der Aufzugstechnik umfasst neue Brandschutzthemen.
  • Teamarbeit und Zusammenhalt sind entscheidend für den Erfolg im Rock’n’Roll.
  • Führung im Tanzsport erfordert andere Motivationsstrategien als in Unternehmen.
  • Die Erfahrungen im Tanzsport können in der Unternehmensführung hilfreich sein.
  • Der Megamarsch ist eine Herausforderung, die den Geist stärkt.
  • Die ersten 20 Kilometer sind oft die anstrengendsten.
  • Motivation und Zielsetzung sind entscheidend für den Erfolg.
  • Die Müdigkeit während des Megamars ist anders als erwartet.
  • Die Gemeinschaft beim Wandern ist ein wichtiger Aspekt.
  • Ziele im Leben sollten klar definiert sein, um sie zu erreichen.