(Folge 39): Carsten Seemann von BASE Engineering GmbH – „Von Notrufsystemen zu Lebensweisheiten: Ein Gespräch über Vision und Verantwortung“

In dieser Episode von Major League Elevator spricht Carsten Seemann, der Gründer der BASE Engineering GmbH, über seine Reise in der Notrufsystem-Branche. Er gewährt Einblicke in die Gründung seines Unternehmens, die Herausforderungen, die er gemeistert hat, und die Philosophie, die sein Team antreibt. Carsten betont die Wichtigkeit von exzellentem Kundenservice und Support und reflektiert über seinen Karriereweg und die Herausforderungen der Selbstständigkeit.

Die Gesprächspartner sprechen auch über die Herausforderungen im Personalmanagement und die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur in Unternehmen. Carsten teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren in der Branche und diskutiert die Entwicklungen im Bereich der Notrufsysteme, insbesondere die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Branche.

Ein weiteres Thema ist die strategische Ausrichtung in der Aufzugsbranche, insbesondere im Hinblick auf Lieferengpässe und die Bedeutung einer proaktiven Kundenkommunikation. Carsten hebt die Rolle von Innovation und die Notwendigkeit hervor, sich kontinuierlich an technologische Entwicklungen anzupassen.

Carsten spricht offen über seine Leidenschaft für Fantasy-Rollenspiele und Fantasy Football und reflektiert über die Bedeutung von Reisen und Demut. Er berichtet auch von seinem Hobby, dem Schmieden, und dem Bau eines Baumhauses für seine Tochter.

  • Carsten Seemann ist der Gründer von BASE Engineering GmbH.
  • Das Unternehmen hat sich auf moderne Notrufsysteme spezialisiert.
  • Die Gründung war eine Reaktion auf die Insolvenz einer vorherigen Firma.
  • Wachstum und Kundenorientierung sind zentrale Ziele des Unternehmens.
  • Das Team legt großen Wert auf schnellen und effektiven Support.
  • Carsten hat einen unkonventionellen Karriereweg eingeschlagen.
  • Er hat in verschiedenen Branchen Erfahrungen gesammelt, bevor er in die Notrufbranche kam.
  • Die Selbstständigkeit bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich.
  • Motivation und Eigenantrieb sind entscheidend für den Erfolg.
  • Das Unternehmen hat eine klare Philosophie, die auf Kundenservice fokussiert ist. Reflexion über eigene Fehler ist wichtig für Unternehmer.
  • Die Größe des Teams beeinflusst die Verantwortung.
  • Technologische Entwicklungen im Notrufbereich sind oft schleichend.
  • Digitalisierung verändert die Kommunikation im Notrufbereich.
  • Kundenbeziehungen sind entscheidend für den Geschäftserfolg.
  • Die Wertschöpfungskette hat sich in der Branche verändert.
  • Die Umstellung auf neue Technologien erfordert Manpower.
  • Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der Produktion.
  • Die Branche muss sich auf die 2G-Abschaltung vorbereiten.
  • Die Organisation ist entscheidend für den Erfolg der Umstellung. Wir müssen uns natürlich erstmal auf das vorbereiten, was unsere Kunden sind.
  • Das hat aber dazu geführt, dass einige unserer Wettbewerber offensichtlich im Dezember 2020 keine GSM-Module mehr liefern konnten.
  • Wir kümmern uns ja eigentlich gar nicht darum, was die Kunden wollen, sondern wir haben ja genug da.
  • Das ist für uns auch eine neue Situation.
  • Wir müssen dem Kunden vorher sagen, was Phase ist, nicht er.
  • Wir versuchen, die Probleme unseres Kunden zu lösen, bevor er weiß, dass er eins hat.
  • Das ist Innovation. Viel sprechen mit Kunden.
  • Wir haben schon lange Multi-Provider-SIM-Karten im Einsatz.
  • Wir leben tatsächlich davon, dass Kunde A mit seinem Wettbewerb spricht.
  • Ich habe irgendwann das Schlagzeug spielen angefangen. Man lernt aus seinen Fehlern, besonders im Leben.
  • Reisen kann eine wichtige Perspektive auf das Leben bieten.
  • Hobbys sind wichtig für die persönliche Entwicklung.
  • Demut ist eine wertvolle Lektion, die man durch Reisen lernt.
  • Es ist nie zu spät, neue Hobbys zu entdecken.
  • Die Bedeutung von Freundschaften über die Jahre.
  • Man sollte die kleinen Dinge im Leben schätzen.
  • Lebensweisheiten kommen oft aus persönlichen Erfahrungen.
  • Es ist wichtig, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
  • Familie und persönliche Projekte sind essenziell für das Glück.